Transportrecht
Transportrecht
Wir bieten Rechtsberatungsleistungen für Unternehmen an, die in der Transport- und Speditionsbranche tätig sind. Unsere Tätigkeit umfasst sowohl das nationale als auch das internationale Frachtrecht.
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Erstellung und Prüfung von Verträgen mit Kontrahenten, sowie bei der Kommunikation mit Behörden, Aufsichtsorganen und Versicherungsunternehmen.
Außerdem vertreten wir unsere Mandanten in gerichtlichen Auseinandersetzungen in Polen und in Deutschland, die aufgrund des entsprechenden nationalen Rechts oder der Vereinbarung über Beförderungsverträge im internationalen Straßenverkehr (CMR) entschieden werden.
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aufgrund von Transportschäden sowie auch bei der Durchsetzung von Zahlungsansprüchen im Zusammenhang mit erbrachten Transportdienstleistungen.
Wichtige Rechtsakte:
Deutschland | Polen |
Handelsgesetzbuch, Abk. „HGB“ | Das Gesetz vom 15. November 1984 Frachtrecht (Prawo przewozowe) |
Das Gesetz vom 23. April 1964 Zivilgesetzbuch (Kodeks cywilny) | |
Güterkraftverkehrsgesetz, Abk. „GüKG“ | Das Gesetz vom 6. September 2001 über Straßenverkehr (Ustawa o transporcie drogowym) |
Gesetz über das Fahrpersonal von Kraftfahrzeugen und Straßenbahnen, Abk. „FPersG“ | Das Gesetz vom 16. April 2004 über die Arbeitszeit der Fahrer (Ustawa o czasie pracy kierowców) |
Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter, Abk. „GGBefG“ | Das Gesetz vom 28. Oktober 2002 über die Straßenbeförderung gefährlicher Güter (Ustawa o przewozie drogowym towarów niebezpiecznych) |

Wojciech Rocławski
Rechtsgebiete: Deutsches Recht, Energie- und Umweltrecht, Transportrecht, Kartellrecht, Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht